Heute auf der Hochzeit von Nina & Marcus in Ingelheim: Der Fotograf spielt höchstselbst das Lichtdouble beim Einleuchten der Brautpaarfotos im Farbenkeller.
Liebe Brautpaare und alle die es noch werden möchten,
auch wenn die aktuelle Witterung anderes vermuten lässt: Der Sommer naht und mit ihm die beste Zeit eine Hochzeit zu feiern. Christine & Jens hingegen wollten nicht bis zum Sommer warten und haben ihre Hochzeit in Nieder-Olm bereits im März gefeiert. Bei unserer Vorbesprechung haben wir die Wünsche Vorfeld besprochen. Oft ist es dabei so, dass man als Brautpaar erst einmal ziemlich ratlos ist, was die Locations der Brautpaarfotos angeht – zumindest bis ich mein Portfolio heraushole und die ersten Fotos zeige. Weil sich Jens bei der freiwilligen Feuerwehr engagiert, war dementsprechend ziemlich schnell klar, dass wir das Thema nutzen sollten.
Dass auf dem Hof der Feuerwehr schrottreife Autos für Übungszwecke herumstanden hat mir im Vorfeld keiner gesagt. Und damit sich der etwas andere Hochzeitsfotograf schon einmal für die Hauptsaison warmlaufen kann, habe ich zusammen mit dem Assistenten, der nich erkannt werden möchte, ein ganzes Feuerwerk an individuellen Motiven gezündet.
Ich wünsche viel Spaß und angenehme Unterhaltung mit den Fotos!
Mario
Liebe Brautpaare und alle, die es noch werden möchten,
es ist schon eine Weile her als Magdalena und Tobias geheiratet haben – nämlich im Jahr 2011. Da gute Fotos aber nie schlecht werden, gibt es heute einen kleinen Einblick in die Brautpaarfotos, für die sich die Zwei eine wahrhaftig außergewöhnliche Location ausgesucht haben – den Abenteuerspielplatz in Hochheim. Das Ganze klingt erst einmal spaßig, allerdings nur wenn man die Rechnung ohne spielwütige Kinder macht. Glücklicherweise hatte ich den Assistenten, der nicht erkannt werden möchte im Schlepptau, der dafür sorgte, dass uns niemand sprichwörtlich „ins Set rutscht“.
Ich wünsche viel Spaß und angenehme Unterhaltung mit den Fotos!
Mario
Liebe Brautpaare und alles die es noch werden möchten,
es geht weiter mit meiner kleinen „Making of“-Serie in der ich zeige wie meine Fotos entstehen. Heute mit Nicole & Jens, deren Hochzeit ich im Jahr 2012 in Eltville begleiten durfte. Da Eltville an möglichen Locations für Brautpaarfotos doch eher sehr traditionell daherkommt, haben wir uns entschlossen ein Weinfest, das sich gerade im Aufbau befand, zu besuchen. Anschließend ging es noch einmal auf´s Wasser, wobei ich druch den Wellengang der passierenden Rheinschifffahrt mehr Angst um das Brautpaar hatte, als um das Sofa oder das Equipment.
Aber mit wackeligen Angelegenheiten kenne ich mich ja bereits bestens aus und so haben wir auch diese Situation souverän gemeistert.
Viel Spaß mit den Fotos!
Mario
Liebe Brautpaare und alle, die es noch werden möchten,
glaubt man Wikipedia, so versteht man unter „Trash the dress“ „(..) ein Subgenre der Hochzeitsfotografie, das anders als die klassische Hochzeitsfotografie auf den Gegensatz des eleganten Hochzeitskleids zu außergewöhnlichen Umgebungen wie Schrottplätzen, Graffitiwänden oder alten Fabriken setzt.“*
Leider vergisst der Verfasser dabei vollkommen die Tatsache des Wortes trash. Viele andere Fotografen leider auch. Und so kommt es, dass massenweise Bräute in Badeseen hüpfen oder in der Mainzer Innenstadt in einem Springbrunnen stehen.
Was erwarten dann bitteschön Brautpaare von einem Fotografen, der die „normalen“ Paarfotos schon an außergewöhnlichen Orten wie zum Beispiel in Fußballstadien, vor mit Graffiti beschmierten Wänden oder gar beim freundlichen Fast-Food-Riesen mit dem goldenem M schießt?
Richtig: Eine Steigerung. Bei der Vorbesprechung zur Hochzeit von Stefanie & Andreas im Jahr 2010 kam das Thema frühzeitig auf den Tisch. Ein Jahr nach der Hochzeit haben wir uns dann erneut getroffen. Natürlich wussten die beiden nicht, was sie erwartet. Die einzige Ansage meinerseits war: Die Klamotten werden draufgehen. Aber das war den beiden bereits bei der Vorbesprechung klar. Halbe Sachen, macht der Mario eben nicht.
Ich wünsche angenehme Unterhaltung mit den Fotos!
Mehr: Alle Fotos dieser Hochzeit in der Online-Fotogalerie
Schönster Tag
Hochzeitsfotografie
Mario Andreya
Grosse Grabengasse 2
65468 Trebur
Telefon: 06147 - 2032123
Mobil: 0173 - 3106929
E-Mail: mario@schoenster-tag.de